Erhalten Sie in wenigen Schritten eine erste Schätzung Ihrer CO2-Bilanz.

Haus / Wohnung
2
m2
Mobilität
Stunden/Jahr
Stunden/Jahr
Meine Ernährung
Einkommen

Alle Eingaben zurücksetzen

Schritt 5 von 5

Das persönliche Konsumverhalten macht einen großen Teil Ihrer CO2-Bilanz aus und ist aufgrund der vielen unbekannten Faktoren schwer zu berechnen. Bei vielen Produkten ist es kaum möglich, alle Emissionen mit einzubeziehen, die im Verlauf von Produktion, Transport, Handel und Benutzung anfallen. Deshalb schätzt der CO2-Rechner Ihr generelles Konsumverhalten. Durch eine Vielzahl von weiteren Einflussgrößen, die bereits an anderer Stelle im CO2-Rechner erfasst wurden, wird Ihr Konsumverhalten noch detaillierter gewichtet (siehe Hintergrund Info unten).

Eine Vermeidung der Treibhausgase erreichen Sie durch ein bewusstes Konsumverhalten. Zusammenfassen lässt es sich mit vermeiden, teilen, reparieren, weiterverwerten, Second Hand kaufen und nur langfristige Neuanschaffungen tätigen. Beachten Sie hierzu auch die Hintergrund-Informationen.

Im Schnellcheck wurde bereits Ihr Haushaltseinkommen abgefragt. Dieses dient dazu, Ihre Konsumausgaben vorab zu schätzen. Sie können den Wert jedoch selbst abändern. Beachten Sie, dass sich die durchschnittlichen Konsumausgaben wie folgt zusammensetzen.


Monatliche Konsumausgaben

Durchschnittliche Verteilung der Ausgaben des sonstigen Konsums

Freizeit, Unterhaltung, Kultur 27,8%
Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -Gegenstände 16,3%
Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 15,2%
Bekleidung und Schuhe 11,8%
Gesundheit 10,7%
Post und Telekommunikation 6,7%
Bildungswesen 1,9%
andere Waren und Dienstleistungen 9,6%

Nicht inbegriffen sind Ausgaben für Bereiche, welche an anderer Stelle abgefragt wurden (z.B. für Ernährung, Fahrzeuge (Kauf und Reparaturen) und Wohnen). Hier betrachten wir die Aktivitäten selbst.


Haustiere

Die Haltung von Haustieren verursacht CO2-Emissionen. Wie hoch diese sind hängt insbesondere von der Ernährung und dem Gewicht des Tieres ab. Im Hintergrund werden zudem Aufwendungen für die Tiergesundheit und -Pflege berücksichtigt. Bitte tragen Sie jedoch zusätzliche Fahrten unter dem Reiter Mobilität ein.


Ergebnis

Der CO2-Ausstoß wird durch Gewichtung Ihres Konsumverhaltens berechnet.
Eine Vermeidung der Treibhausgase erreichen Sie durch ein klimaschonendes Konsumverhalten.
Vermeidung bei anderen erreichen Sie, wenn Sie Ihr Geld klimafreundlich anlegen oder direkt CO2-Emissionen kompensieren.


Hintergrund-Info

2,90 tLetzter Wert0,00 t
0,00 t
0,00 t
Mein sonstiges Konsumverhalten Mein sonstiges Konsumverhalten

500 EURO
EURO
Tonnen CO2e

ZurückWeiter

Mein CO2-Szenario

Im CO2-Szenario schauen Sie nun in die Zukunft. Beantworten Sie Fragen zu geplanten Veränderungen, Ihrem zukünftigen Verhalten bis hin zu Investitionen. Auf Basis Ihrer heutigen CO2-Bilanz werden die Projektionen durchgeführt, bis hin zu einem Deutschen Durchschnitt im Jahr 2050.

Heute

Sie starten Ihr CO2-Szenario mit den Daten, die aus Ihrer CO2-Bilanz übernommen werden.

Kurzfristig

Die Veränderungen, die Sie für die nächsten 5 Jahre planen, spiegeln sich in Ihrem Kurzfristigen Szenario wieder.

Mittelfristig

Ein klimafreundlicheres Umfeld und Ihre persönlichen Veränderungen führen dann in den nächsten 10 bis 15 Jahren zu einem Mittelfristigen Szenario.

Deutschland 2050

Die Akzeptanz zu Maßnahmen im Klimaschutz und eine entsprechende Politik führen dann im Szenario zu einem Deutschen Durchschnittswert für das Jahr 2050.

Speichern Sie den aktuellen Stand Ihrer Berechnung wenn Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt weiter bearbeiten möchten, an Freunde versenden oder in sozialen Netzwerken posten möchten. Die Daten stehen Ihnen dann für die Dauer von 18 Monaten für einen Wiederaufruf bereit, sollten Sie die Daten in dem Zeitraum nicht mehr aufrufen, werden diese gelöscht.

Bitte halten Sie den Status der Berechnung fest, diese Information dient zu rein statistischen Zwecken.


Die wenigsten von uns entsprechen dem genauen Durchschnitt. Daher möchten wir uns ein genaueres Bild der Lebensumstände der User des CO2-Rechners machen. Durch die freiwillige Eingabe einiger weiterer Daten können Sie einen wichtigen Beitrag zur anonymen, wissenschaftlichen Auswertung der CO2-Bilanzen leisten! Vielen Dank dafür!

Die Daten werden durch KlimAktiv in Deutschland gespeichert und im Auftrag des Umweltbundesamtes durch das ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg ausgewertet. Belassen Sie die Auswahl bei „keine Angabe“ (Voreinstellung), so werden Ihre Daten nicht berücksichtigt.