Meine CO<sub>2</sub>-Bilanz Meine CO2-Bilanz

Schritt 7 von 8

Mein sonstiges Konsumverhalten

Die Treibhausgasemissionen des sonstigen Konsums sind nur schwer zu berechnen: zum einen aufgrund der großen Vielfalt an Gütern und Dienstleistungen, zum anderen deshalb, weil nicht alle Emissionen eindeutig einzelnen Konsumfeldern zuordenbar sind (Restemissionen). Der CO2-Rechner schätzt Ihre Emissionen des sonstigen Konsums deshalb in einem ersten Schritt auf der Basis Ihres Einkommens. Wer mehr Geld zur Verfügung hat, gibt in der Regel auch mehr davon aus.

Im Einzelfall sind allerdings von dieser „Regel“ große Abweichungen möglich: z.B. wenn hohe Ausgaben in Weiterbildungen oder besonders klimafreundliche Produkte fließen, viel Geld angelegt oder verschenkt wird (Unterstützung von Familienangehörigen, Spenden). Sie können deshalb Schritt für Schritt die erste Schätzung über das Einkommen durch genauere Angaben „überschreiben“.

Dies entspricht im Normalfall der monatlichen Lohn- oder Rentenzahlung auf Ihrem Konto. Hinzu kommen gegebenenfalls noch weitere Einkünfte wie Kindergeld, Sonderzahlungen (z.B. 13. Monatsgehalt) oder Kapital- und Mieteinnahmen.

Das Einkommen dient hier als erster Schätzer für Ihre Konsumausgaben. Wenn Sie größere Beträge regelmäßig nicht verausgaben (z.B. anlegen oder spenden), können Sie dies deshalb von Ihrem Einkommen abziehen.

Wenn Sie in einer Familie oder Lebensgemeinschaft leben, bilden Sie die Summe der Nettoeinkommen aller Mitglieder.


Dies können sein: „Grüne“ Tagesgeldkonten, Sparbriefe mit Klima- und Umweltbezug, Beteiligungen an Erneuerbare-Energien-Projekte wie Wind- oder Solarparks, Anteile an Energiegenossenschaften, Nachhaltigkeitsfonds u.ä.m.

Sie ermöglichen damit „CO2-Vermeidungen bei anderen“. Aufgrund der großen Unterschiedlichkeit der Projekte ist hier nur eine grobe Schätzung der eingesparten Emissionen möglich.

Tonnen CO2e

Berücksichtigen Sie hier Spenden („Klimabeiträge“) für Klimaschutzprojekte, die eine genau bestimmte, zertifizierten Menge an CO2 reduzieren.

Sie ermöglichen damit „CO2-Vermeidungen bei anderen“ und bekommen das entsprechend in Ihrem Handabdruck ausgewiesen.


Mein Kaufverhalten

Vergleichen Sie Ihr Verhalten mit Personen aus Ihrem beruflichen und privaten Umfeld.

Meine CO2-Bilanz

t CO2e

Vermeidung bei anderen

t CO2e

Detaillierte Berechnung des sonstigen Konsums

Innenausstattung

Innenausstattung

Meine CO2-Bilanz

kg CO2e

Freizeit und Kultur

Freizeit und Kultur

Die Gestaltung unserer Freizeit kann sehr unterschiedlich aussehen. Für einige Hobbies wird mehr Material benötigt, andere erfordern spezielle Anlagen wie z.B. Schwimmbäder, Kletterhallen oder Theater. Der Bau und die Instanthaltung dieser Einrichtungen verursachen Emissionen.

Je teurer eine Freizeitbeschäftigung ist, desto mehr Klimawirkung hat sie in der Regel. Beachten Sie, dass die Emissionen für Fahrten und Reisen, Kleidung und Übernachtungen schon an anderer Stelle im Rechner erfasst und deshalb hier nicht berücksichtigt werden müssen.

Meine CO2-Bilanz

kg CO2e

Bekleidung und Schuhe

Bekleidung und Schuhe

Meine CO2-Bilanz

kg CO2e

Elektronische Geräte

Elektronische Geräte

Meine CO2-Bilanz

kg CO2e

Beherbergung

Beherbergung

Meine CO2-Bilanz

kg CO2e

Streaming

Streaming

Die Nutzung des Internets ist insbesondere bei datenreichen Anwendungen wie Filmen oder Videospielen mit Emissionen in Rechenzentren und bei Betreibern von Übertragungsnetzen verbunden. Die Höhe der Emissionen hängt von der Datenmenge und dem Übertragungsweg ab. Die Übertragung über Mobilfunk verursacht weitaus mehr Emissionen als die Datenübertragung über Festnetz und daran angeschlossenes WLAN. Der Stromverbrauch für Ihre genutzten Geräte wird über die Abfrage Ihres Haushaltsstromverbrauchs im Rechner bereits berücksichtigt.

Meine CO2-Bilanz

kg CO2e

Haustiere

Haustiere

Die Treibhausgasemissionen der Haustierhaltung hängen insbesondere von Art und Menge der Ernährung und damit vom Gewicht des Tieres ab. Wir berücksichtigen in der Berechnung zudem pauschal Aufwendungen für Zubehör, Tiergesundheit und -pflege.

Meine CO2-Bilanz

kg CO2e

Sonstige (Vor-)Produkte & Dienstleistungen

Sonstige (Vor-)Produkte & Dienstleistungen

Hier werden die CO2-Emissionen aus der Produktion von Grundstoffen (z.B. Glas oder Keramik) und Vorprodukten (z.B. Kunststoffgranulat) berücksichtigt. Zudem sind die Emissionen aus kleineren Produktkategorien wie Schmuck und Körperpflege enthalten.

Die Höhe Ihrer Emissionen werden anhand Ihrer Angaben zum Einkommen und Konsumverhalten geschätzt. Eine genauere Zuordnung ist aufgrund der Vielzahl an zu berücksichtigenden Produkten und Dienstleistungen sowie datentechnischer Schwierigkeiten leider nicht möglich.

Meine CO2-Bilanz

kg CO2e

"Kollektiver Konsumrucksack"

"Kollektiver Konsumrucksack"

Hier werden die CO2-Emissionen für die Erstellung von Fabriken, Bürogebäuden, Maschinen und technischen Anlagen erfasst. Diese werden über viele Jahre genutzt und lassen sich datentechnisch nicht eindeutig einzelnen Produktkategorien zuordnen. Der Bedarf an diesen sogenannten „Anlageninvestitionen“ nimmt mit steigendem Konsumniveau zu. Der Rechner weist deshalb die CO2-Emissionen des „kollektiven Konsumrucksacks“ entsprechend Ihrer Angaben zu Einkommen und Kaufverhalten aus.

Verändert sich entsprechend Ihrer Konsumemissionen im Vergleich zum Durchschnitt.

Meine CO2-Bilanz

kg CO2e